06055 9143-0
info@aluprof.de
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
Aluprof-Logo.webp
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Leistungen & Produkte
    • Automotive
      • Roofsystems
      • Strukturteile
      • Sichtteile
    • Dachsystemprofile
    • Sonderlösungen
    • E-Mobilität
    • Outdoorküchen
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Firmengeschichte
    • Ansprechpartner
    • Zertifizierung
    • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  • Kontakt

Funktionsprofile

Funktionsprofile Hersteller ✔ Über 45 Jahre Erfahrung ✔ Zertifiziert ✔ Quality made in Germany ✔
Trenner
2000000
Einzelteile produziert ALUPROF durchschnittlich im Jahr
1000000
Kilogramm Aluminium werden durchschnittlich bei der Herstellung verarbeitet
44%
des Aluminiumverbrauchs werden vom Automotive-Sektor nachgefragt
100%
unseres Aluminiums ist mehrfach recyclebar
Seit über 45 Jahren steht unser Unternehmen für hochwertige Funktionsprofile aus Aluminium. Als zertifizierter Hersteller sind wir stolz darauf, unseren Kunden Produkte anzubieten, die nicht nur durch ihre Langlebigkeit, sondern auch durch ihre Präzision und Funktionalität überzeugen.

In Deutschland gefertigt, garantieren wir mit unserem Label "Quality made in Germany" höchste Standards in Verarbeitung und Qualität unserer Profiltechnik. Unsere langjährige Erfahrung fließt in jedes einzelne Produkt ein, um innovative Lösungen für die vielfältigsten Anforderungen zu bieten. Vertrauen Sie auf unser Know-how und unsere Leidenschaft für modulare Profilsysteme aus Aluminium, um Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.

Aluminium Funktionsprofile vom Hersteller

In unserer Fertigung widmen wir uns der präzisen Zerspanung individueller Aluminium Funktionsprofile, die exakt nach den Vorgaben und Bedürfnissen unserer Kunden gefertigt werden. Unser Ansatz kombiniert hochmoderne Technologie mit handwerklichem Geschick, um Produkte von außerordentlicher Qualität und Präzision zu liefern.

Jedes Projekt beginnt mit einer detaillierten Analyse der Kundenanforderungen. Wir verstehen, dass jedes Funktionsprofil seine eigene Funktion und Spezifikation hat und somit eine individuelle Herangehensweise benötigt. Unsere erfahrenen Techniker und Ingenieure arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass jede Anforderung präzise umgesetzt wird.

Unser Prozess der Zerspanung von Aluminium Funktionsprofilen nutzt fortschrittliche CNC-Maschinen (Computerized Numerical Control), die für ihre Fähigkeit bekannt sind, komplexe Formen mit hoher Präzision zu fertigen. Diese Technologie ermöglicht es uns, eine breite Palette von Bearbeitungsoperationen durchzuführen, einschließlich Fräsen, Drehen, Bohren und Gewindeschneiden, was eine außergewöhnliche Genauigkeit und Detailtreue in jedem Schritt des Fertigungsprozesses gewährleistet.

Wir wählen hochwertige Aluminiumlegierungen, die nicht nur für ihre Leichtigkeit und Festigkeit bekannt sind, sondern auch eine hervorragende Oberflächenqualität nach der Bearbeitung bieten. Dies ist besonders wichtig für Funktionsprofile, die sowohl in technischer als auch in ästhetischer Hinsicht höchsten Ansprüchen genügen müssen.

Nach der Zerspanung können die Industrieprofile mit verschiedenen Oberflächenbehandlungen versehen werden, um ihre Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Diese Behandlungen können Anodisierung, Lackierung oder Pulverbeschichtung umfassen, abhängig von den spezifischen Anforderungen des Projekts.

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Daher unterziehen wir jedes einzelne Funktionsprofil einer gründlichen Qualitätsprüfung, um sicherzustellen, dass es unseren hohen Standards entspricht. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass sie ein Produkt erhalten, das nicht nur ihre Erwartungen erfüllt, sondern diese sogar übertrifft.

Unser Engagement für maßgeschneiderte Lösungen und hervorragende Handwerkskunst macht uns zum idealen Partner für die Zerspanung individueller Aluminium Funktionsprofile. Wir sind bestrebt, jedes Projekt so umzusetzen, dass es genau den Anforderungen und Spezifikationen unserer Kunden entspricht.
Mehr erfahren
Zurück zur Übersicht
Funktionsprofile Zerspanung

Funktionsprofile für den Fahrzeugbau

Ein wesentlicher Bestandteil moderner Automobildesigns
Funktionsprofile aus Aluminium spielen eine entscheidende Rolle als Fahrzeugprofile und Nutzfahrzeugprofile, insbesondere im Kontext der Leichtbauweise und Energieeffizienz. Diese Leichtbauprofile werden aus Aluminiumlegierungen hergestellt, die aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften wie geringes Gewicht, hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit ausgewählt werden. Die Verwendung von Aluminium im Fahrzeugbau ist nicht nur eine Antwort auf das Bestreben, das Fahrzeuggewicht zu reduzieren und dadurch den Kraftstoffverbrauch sowie die CO2-Emissionen zu senken, sondern es bietet auch Vorteile in Bezug auf Sicherheit und Leistung.

Eines der Hauptmerkmale von Aluminiumprofilen im Fahrzeugbau ist ihre Vielseitigkeit. Sie können in verschiedenen Bereichen wie Rahmenstrukturen, Karosseriepaneele, Dachsysteme, Stoßfänger und in Komponenten der Fahrwerksysteme eingesetzt werden. Durch fortschrittliche Fertigungstechniken wie das Extrudieren, Biegen und Verbinden können diese Profile in komplexe Formen und Strukturen gebracht werden, die speziell für die jeweiligen Anwendungen im Fahrzeugbau konzipiert sind.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Nachhaltigkeit. Aluminium kann fast unendlich ohne Qualitätsverlust recycelt werden, was es zu einem umweltfreundlichen Material macht. Dies trägt zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks der Automobilindustrie bei. Die Wiederverwertbarkeit von Aluminium ist auch aus wirtschaftlicher Sicht vorteilhaft, da sie die Kosten für Rohmaterialien senkt und gleichzeitig die Umweltauswirkungen minimiert.

In Bezug auf die Sicherheit bieten Aluminiumprofile eine hohe Energieabsorption bei Kollisionen, was zum Insassenschutz beiträgt. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig bei der Konstruktion von Fahrzeugrahmen und Karosserieteilen. Trotz ihres geringen Gewichts bieten sie eine hohe Steifigkeit und Festigkeit, was zur allgemeinen strukturellen Integrität des Fahrzeugs beiträgt.

Die Herausforderung bei der Verwendung von Aluminium liegt in der Entwicklung geeigneter Fügeverfahren, da Aluminium andere physikalische und chemische Eigenschaften als Stahl besitzt. Innovative Techniken wie das Kleben, Schweißen oder mechanische Verfahren wie das Nieten werden eingesetzt, um eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung zwischen den Aluminiumkomponenten zu gewährleisten.

Funktionsprofile für Panoramadächer

Funktionsprofile aus Aluminium für Panoramadächer sind ein wesentlicher Bestandteil moderner Automobildesigns, insbesondere bei hochwertigen Fahrzeugen. Diese Systemprofile dienen nicht nur als strukturelle Komponenten, die das Glas des Panoramadaches stützen, sondern tragen auch zur ästhetischen Anziehungskraft und Aerodynamik des Fahrzeugs bei. Aus Aluminium gefertigt, bieten sie eine ideale Kombination aus Leichtigkeit und Stärke, was besonders wichtig ist, um das zusätzliche Gewicht des Glases auszugleichen, ohne die Gesamtperformance des Fahrzeugs zu beeinträchtigen.

Die Aluminiumprofile sind so gestaltet, dass sie eine nahtlose Integration mit dem Fahrzeugdach ermöglichen, was eine glatte, attraktive Linienführung erzeugt. Dieses Design verbessert nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern minimiert auch den Luftwiderstand, was zu einer besseren Kraftstoffeffizienz und geringeren CO2-Emissionen führt. Darüber hinaus tragen sie zur Gesamtsteifigkeit der Fahrzeugstruktur bei und verbessern dadurch das Handling und die Sicherheit.

In Bezug auf die Herstellung erlaubt die Verwendung von Aluminium eine hohe Flexibilität in der Gestaltung. Mittels fortschrittlicher Fertigungstechniken wie dem Extrusionsverfahren können komplexe Profile hergestellt werden, die genau an die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Fahrzeugmodells angepasst sind. Diese kundenspezifische Anfertigung gewährleistet eine perfekte Passform und Funktionalität.

Individuelle Funktionsprofile nach Kundenvorgabe

Individuelle Funktionsprofile aus Aluminium, gefertigt nach Kundenvorgaben, bieten eine maßgeschneiderte Lösung für vielfältige Anwendungsgebiete. Durch die Anpassung an spezifische Kundenwünsche können diese Aluminiumprofile genau für den vorgesehenen Zweck konstruiert und optimiert werden. Ob in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Bauindustrie oder in anderen technischen Bereichen, die Flexibilität von Aluminium erlaubt eine präzise Anfertigung nach individuellen Maßen und Formen.

Diese Profile zeichnen sich durch ihre Leichtigkeit, Stärke und Korrosionsbeständigkeit aus, was sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Durch die Verwendung von hochwertigen Aluminiumlegierungen können spezifische Eigenschaften wie Festigkeit, Duktilität und Wärmeleitfähigkeit je nach Bedarf angepasst werden.

Ein weiterer Vorteil der individuellen Fertigung ist die Möglichkeit, Oberflächenbehandlungen und Beschichtungen entsprechend den Anforderungen des Kunden anzubringen. So können beispielsweise eloxierte oder lackierte Oberflächen für zusätzlichen Schutz oder ästhetische Zwecke gewählt werden. Individuelle Konstruktionsprofile sind somit eine kosteneffiziente und flexible Lösung, die sich durch hohe Qualität und Anpassungsfähigkeit an die speziellen Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden auszeichnet.
Mehr erfahren
Nachricht schreiben
Alle Ansprechpartner

ALUPROF Funktionsprofile

Funktionsprofile aus Aluminium - Qualität, die Erfahrung spricht
Aluminium Funktionsprofile spielen eine entscheidende Rolle in zahlreichen Industrien und Anwendungen, von der Automobilindustrie bis zum Bauwesen. Ihre Produktion erfordert präzises Fachwissen, um die unterschiedlichen Anforderungen zu erfüllen. Aluminium, bekannt für seine Leichtigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Flexibilität, ist das bevorzugte Material für diese Profile. Der Herstellungsprozess beginnt mit der Auswahl der geeigneten Aluminiumlegierung.

Dieser Prozess umfasst das Schmelzen und Gießen des Aluminiums, um Billets zu formen. Diese werden dann in Extrusionspressen erhitzt und durch Matrizen gepresst, um die gewünschte Form zu erhalten. Dies ermöglicht die Fertigung komplexer Profile mit hoher Präzision. Nach der Extrusion werden die Profile gekühlt, gehärtet und einer Oberflächenbehandlung unterzogen, die Lackieren, Pulverbeschichten oder Anodisieren einschließen kann. Eine strikte Qualitätskontrolle stellt sicher, dass jedes Profil den Spezifikationen entspricht.

Die Vorteile von Aluminium Funktionsprofilen sind vielfältig. Ihre Leichtigkeit macht sie ideal für gewichtssensitive Anwendungen. Die natürliche Oxidschicht des Aluminiums bietet exzellenten Korrosionsschutz, besonders in rauen Umgebungen. Durch die Extrusionstechnik können Hersteller eine breite Palette von komplexen Formen und Größen herstellen, was eine hohe Design- und Anwendungsflexibilität ermöglicht. Außerdem ist Aluminium vollständig recycelbar, was es zu einem umweltfreundlichen Material macht. Insgesamt sind Aluminium Funktionsprofile ein unverzichtbarer Bestandteil in vielen Bereichen, dank ihrer einzigartigen Eigenschaften und der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.

Aluminium-Funktionsprofile für spezifische Anwendungen

Aluminium-Funktionsprofile sind vielseitige und innovative Bauelemente, die in verschiedenen industriellen und kommerziellen Anwendungen eingesetzt werden. Durch ihre einzigartige Kombination aus Leichtigkeit, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bieten sie eine ideale Lösung für spezifische Anforderungen in unterschiedlichen Branchen.

Eines der Hauptmerkmale von Aluminium-Funktionsprofilen ist ihre hohe Anpassungsfähigkeit. Sie können in nahezu jeder denkbaren Form und Größe hergestellt werden, was sie für individuelle Anwendungen maßgeschneidert macht. Diese Flexibilität ermöglicht es Herstellern und Konstrukteuren, präzise Komponenten für spezifische Anwendungen zu entwickeln, sei es im Maschinenbau, in der Automobilindustrie, im Bauwesen oder in der Luft- und Raumfahrt.

In der Automobilindustrie zum Beispiel ermöglichen Aluminiumprofile die Herstellung von leichten, aber stabilen Rahmenstrukturen, die zur Gewichtsreduktion von Fahrzeugen beitragen und damit die Energieeffizienz verbessern. In der Bauindustrie werden sie wegen ihrer Witterungsbeständigkeit und ihrer ästhetischen Vielseitigkeit für Fassaden, Fensterrahmen und andere Konstruktionselemente verwendet.

Ein weiterer wichtiger Vorteil von Aluminium-Funktionsprofilen ist ihre Umweltfreundlichkeit. Aluminium ist ein vollständig recycelbares Material, was bedeutet, dass Aluminiumprofile am Ende ihrer Lebensdauer wiederverwertet und in neue Produkte umgewandelt werden können, was zur Nachhaltigkeit in verschiedenen Industriezweigen beiträgt.

Zudem bieten Aluminiumprofile eine hervorragende Wärme- und Elektrizitätsleitfähigkeit, was sie für Anwendungen in der Elektronik- und Elektroindustrie attraktiv macht. Sie werden häufig in Kühlkörpern, Gehäusen und anderen Komponenten eingesetzt, die eine effiziente Wärmeabfuhr oder elektrische Leitfähigkeit erfordern.

Funktionsprofile zur Befestigung von Flächenelementen

Funktionsprofile aus Aluminium spielen eine wesentliche Rolle in der modernen Konstruktions- und Designwelt, insbesondere als Befestigungsprofile von Flächenelementen wie Wandverkleidungen, Deckenplatten und anderen architektonischen Elementen. Diese Profile bieten eine Kombination aus Ästhetik, Haltbarkeit und Flexibilität, die sie zu einer bevorzugten Wahl für zahlreiche Anwendungen macht.

Aluminium als Material zeichnet sich durch seine Leichtigkeit und hohe Festigkeit aus. Diese Eigenschaften ermöglichen es den Profilen, große Lasten zu tragen, ohne dass sie selbst viel Gewicht hinzufügen. Dies ist besonders wichtig in der Bauindustrie, wo das Gesamtgewicht von Konstruktionen kritisch sein kann. Außerdem ist Aluminium korrosionsbeständig, was die Langlebigkeit der Profile erhöht und Wartungskosten reduziert.

Die Vielseitigkeit von Aluminium ermöglicht es Herstellern, Funktionsprofile in einer Vielzahl von Formen und Größen herzustellen. Dies ist besonders nützlich, wenn es um die Befestigung von Flächenelementen geht, da die Profile präzise an die Größe und Form der zu befestigenden Elemente angepasst werden können. Sie können auch mit verschiedenen Oberflächenbehandlungen wie Anodisieren oder Pulverbeschichten versehen werden, um zusätzlichen Schutz gegen Umwelteinflüsse zu bieten und das ästhetische Erscheinungsbild zu verbessern.

Ein weiterer wichtiger Aspekt eines Aluminium-Funktionsprofil ist seine Fähigkeit zur Wärme- und Schalldämmung. Dies macht es ideal für Einsatzbereiche, in denen eine Kontrolle der Wärmeübertragung oder der Akustik erforderlich ist. Auch die Brandschutzfähigkeit von Aluminiumprofilen ist ein nicht zu unterschätzender Faktor, insbesondere in öffentlichen Gebäuden und Industrieanlagen.

In puncto Montage bieten diese Profile einfache und schnelle Installationsmethoden. Viele Aluminiumprofile für Flächenelemente sind mit Systemen zur schnellen Befestigung ausgestattet, die es ermöglichen, die Flächenelemente ohne aufwendige Schraub- oder Schweißarbeiten zu installieren. Dies reduziert die Installationszeit erheblich und ermöglicht eine einfachere Anpassung oder Ersetzung der Flächenelemente.

Funktionsprofile für die Möbelindustrie

Funktionsprofile aus Aluminium haben sich als ein wesentlicher Bestandteil in der modernen Möbelindustrie etabliert. Sie bieten eine Kombination aus Funktionalität, Ästhetik und Langlebigkeit, die sie besonders attraktiv für Designer und Hersteller von Möbeln macht.

Aluminium ist ein leichtes, aber dennoch sehr stabiles Material, das sich ideal für die Herstellung von Möbeln eignet. Es trägt dazu bei, dass die Endprodukte leicht und einfach zu handhaben sind, ohne dabei Stabilität und Belastbarkeit zu beeinträchtigen. Ein weiterer Vorteil von Aluminium ist seine Korrosionsbeständigkeit, die Möbeln eine längere Lebensdauer und geringere Wartungsanforderungen verleiht.

Die Flexibilität in der Verarbeitung von Aluminium ermöglicht es, Funktionsprofile in einer Vielzahl von Formen und Größen herzustellen, was für die Möbelindustrie besonders wichtig ist. Dadurch können die Profile für eine breite Palette von Anwendungen eingesetzt werden, von der Struktur von Stühlen und Tischen bis hin zu dekorativen Elementen und Schiebetürsystemen. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es, individuelle und innovative Möbeldesigns zu schaffen.

Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die Möglichkeit, die Oberfläche der Aluminiumprofile anzupassen. Durch verschiedene Veredelungstechniken wie Pulverbeschichtung, Anodisieren oder Lackieren können die Profile in einer Vielzahl von Farben und Texturen hergestellt werden, was den Designmöglichkeiten zusätzliche Dimensionen verleiht. Diese Anpassungen verbessern nicht nur das Aussehen der Möbel, sondern erhöhen auch ihren Schutz gegen Abnutzung, Kratzer und Umwelteinflüsse.

Die Montage von Möbeln, die Funktionsprofile aus Aluminium verwenden, ist oftmals einfacher und schneller als bei traditionellen Methoden. Viele Profile sind so konzipiert, dass sie leicht zusammengefügt werden können, was den Aufbau und die Montage von Möbeln vereinfacht. Dies ist nicht nur für die Hersteller von Vorteil, sondern auch für die Endverbraucher, da es den Aufbau von Möbeln zu Hause erleichtert.

Funktionsprofile im Maschinenbau

In unserer Fertigungsanlage spezialisieren wir uns auf die Herstellung von Aluminiumprofilen mit Funktion für den Maschinenbau, ein Bereich, der Präzision, Qualität und Zuverlässigkeit erfordert. Unsere Aluminiumprofile sind speziell für die vielfältigen und anspruchsvollen Anforderungen des Maschinenbaus konzipiert und bieten eine ideale Kombination aus Leichtigkeit, Stärke und Flexibilität.

Aluminium als Werkstoff ist aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften besonders geeignet für den Maschinenbau. Es ist leicht, was die Gesamtmasse der Maschinen reduziert und damit ihre Energieeffizienz erhöht. Gleichzeitig bietet Aluminium eine hohe Festigkeit und Steifigkeit, was für die Stabilität und Langlebigkeit von Maschinenkomponenten essentiell ist. Darüber hinaus ist Aluminium korrosionsbeständig, was die Lebensdauer der Maschinen verlängert und die Wartungskosten senkt.

Unsere Produktionsprozesse sind auf höchste Präzision und Qualität ausgerichtet. Wir verwenden fortschrittliche Technologien und Fertigungsmethoden, um sicherzustellen, dass jedes Aluminiumprofil exakt den Spezifikationen unserer Kunden entspricht. Von der Konzeption und Designphase bis hin zur Fertigung und Qualitätskontrolle arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, die ihren spezifischen Anforderungen im Maschinenbau entsprechen.

Die von uns gefertigten Aluminiumprofile können in einer Vielzahl von Maschinenbauanwendungen eingesetzt werden, beispielsweise als Rahmenkonstruktionen, Führungsschienen, Kühlkörper oder als Bestandteile von Bewegungsmechanismen. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht es, sie in verschiedensten Maschinen und Anlagen zu integrieren, von Automatisierungssystemen bis hin zu Präzisionswerkzeugmaschinen.

Wir bieten auch kundenspezifische Oberflächenbehandlungen an, um die Funktionalität und das Aussehen der Profile weiter zu verbessern. Dazu gehören Anodisieren, Pulverbeschichten oder andere Veredelungsverfahren, die die Profile vor Umwelteinflüssen schützen und ihre ästhetische Qualität erhöhen.

Funktionsprofile für Fördersysteme

Aluminium-Funktionsprofile spielen eine entscheidende Rolle in der Konstruktion und dem Betrieb moderner Fördersysteme. Ihre einzigartigen Eigenschaften und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der effizienten Gestaltung und Realisierung von Materialtransportlösungen.

Fördersysteme sind in vielen Industrien und Sektoren von zentraler Bedeutung, wo sie für den Transport von Gütern, Rohstoffen und Produkten eingesetzt werden. Die Anforderungen an diese Systeme sind vielfältig – sie müssen stabil, leicht, flexibel und langlebig sein. Aluminium-Funktionsprofile erfüllen all diese Anforderungen und bieten darüber hinaus weitere Vorteile.

Die Leichtigkeit von Aluminium ist einer seiner größten Vorteile. In Fördersystemen trägt das geringe Gewicht der Profile dazu bei, die Gesamtbelastung der Anlage zu reduzieren. Dies führt zu geringerem Energieverbrauch beim Betrieb der Fördersysteme und ermöglicht es, größere Spannweiten ohne zusätzliche Unterstützung zu überbrücken. Trotz ihres geringen Gewichts bieten diese Profile eine beachtliche Festigkeit und Steifigkeit, was für die Stabilität und Zuverlässigkeit von Fördersystemen entscheidend ist.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Korrosionsbeständigkeit von Aluminium. Fördersysteme sind oft rauen Bedingungen ausgesetzt, einschließlich Staub, Feuchtigkeit und chemischen Substanzen. Aluminiumprofile widerstehen diesen Bedingungen effektiv, was ihre Lebensdauer verlängert und Wartungskosten senkt.

Die Anpassungsfähigkeit von Aluminiumprofilen ist ebenfalls von Bedeutung. Sie können leicht in verschiedenen Formen und Größen hergestellt werden, um spezifische Anforderungen von Fördersystemen zu erfüllen. Ob es um leichte Rahmenkonstruktionen, Führungsschienen oder komplexere strukturelle Komponenten geht, Aluminiumprofile lassen sich präzise an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen.

Darüber hinaus ermöglicht die einfache Bearbeitung von Aluminium eine schnelle und effiziente Montage von Fördersystemen. Profile können mit Standardwerkzeugen geschnitten, gebohrt und zusammengefügt werden, was die Installationszeit verkürzt und die Flexibilität bei der Konstruktion erhöht.
Nachricht schreiben
Alle Ansprechpartner

Interessante Fakten zu Aluminiumprofilen

Wissenswertes über ALUPROF und Aluminiumprofile auf einen Blick.
Icon Trenner
1977
wurde das Familienunternehmen ALUPROF gegründet.
>50
Fahrzeugprojekte erfolgreich umgesetzt
44%
des Aluminiumverbrauchs werden vom Automotive-Sektor nachgefragt.
Roofsysteme
Aluminium Funktionsprofile für Panoramadächer bilden in Kombination mit Glas die Basis für technologische Innovationen der Automobilbranche. Mithilfe der Verwendung hochwertiger Materialien und einer präzisen Verarbeitung in den unterschiedlichen Prozessschritten werden langlebige CNC gefräste Alu-Profile mit einem geringen Gewicht hergestellt. Die optimale Lieferkette unterstreicht dabei die Zuverlässigkeit von ALUPROF.
Funktionsprofile-Fahrzeugprofile
Strukturteile und E-Mobility
Diese Öko-Innovation bietet der Automobilindustrie die Möglichkeit, neben dem Verkauf eines modernen Designs zum Schutz der Umwelt beizutragen. In Kombination mit Aluminiumprofilen von ALUPROF sind Solardächer wichtige Produkte für die Zukunft, in der Sie auf unsere Kernkompetenzen vertrauen können. Präzision, Innovation und Technologie: alles Alu zum Fräsen aus einer Hand von ALUPROF.
2.000.000
Einzelteile produziert ALUPROF durchschnittlich im Jahr
1.000.000
Kilogramm Aluminium werden durchschnittlich bei der Herstellung der Produkte verarbeitet.
100%
unseres Aluminiums ist mehrfach recyclebar

Fragen und Antworten über Funktionsprofile

Funktionsprofile aus Aluminium kommen überall dort zum Einsatz, wo mehr als nur Stabilität gefragt ist. Sie übernehmen technische Aufgaben und lassen sich individuell anpassen. Die folgenden Fragen geben Ihnen einen schnellen Überblick zu Einsatzmöglichkeiten, Eigenschaften und technischen Details rund um Funktionsprofile.

Anfrage senden:

Funktionsprofile

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten Ihnen gerne Ihre offenen Fragen per Telefon oder Mail.
Dateiupload - PDF Dokumente anhängen

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Ansprechpartner für Funktionsprofile

Unser kompetentes Team ist gerne jederzeit für Sie da.
Sonja Liccese
Kaufmännische Leitung

Telefon: 06055 9143-200
Telefax: 06055 9143-209
E-Mail: sonja.liccese@aluprof.de
Giorgio Liccese
Geschäftsleitung

Telefon: 06055 9143-150
Telefax: 06055 9143-159
E-Mail: giorgio.liccese@aluprof.de
Heike Bechtold
Finanz- und Lohnbuchhaltung

Telefon: 06055 9143-210
Telefax: 06055 9143-219
E-Mail: heike.bechtold@aluprof.de
Unternehmen
ALUPROF Aluminiumprofile GmbH
Hauptstraße 134 63579 Freigericht-Altenmittlau Deutschland
+49 6055 9143-0
ALUPROF ist ein modernes
Unternehmen, das Methoden,
Verfahren und Maschinen einsetzt,
die dem neuesten Stand der
Technik entsprechen.

Aluminiumverarbeitung
Seiten
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • Kontakt
  • Zertifizierung
  • Leitbild
  • Firmengeschichte
  • Leistungen & Produkte
  • Strukturteile
  • Sichtteile
  • Roofsystems
  • Dachsystemprofile
  • E-Mobilität
  • Outdoorküchen
  • Sonderlösungen
© ALUPROF Aluminiumprofile GmbH.
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
Kontakt aufnehmen
Ihr Ansprechpartner
Giorgio Liccese
+49 6055 9143-150
giorgio.liccese@aluprof.de
ALUPROF Aluminiumprofile GmbH
Hauptstraße 134 63579 Freigericht-Altenmittlau Deutschland
+49 6055 9143-99